Entspannungskurs mit Schwerpunkt Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR)

In diesem Kurs lernen Sie Ihren Körper zur Ruhe, Entspannung und Ausgeglichenheit zu bringen. 
Das Gedankenkarussell in Ihrem Kopf zu stoppen,  Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen,  Ängste und andere körperlichen, sowie psychischen Stressoren und Beschwerden zu mildern, auszuschalten.
Montag | 29.09.2025 10.00 Uhr und 18.00 Uhr
IDEAL FÜR SCHICHTARBEITER, DA WECHSEL MÖGLICH!
8 Termine a 75 Minuten,  110 Euro

 

Donnerstag | 02.10.2025| Entspanntes Kind,  gechillter Jugendlicher
8 Termine a 60 Minuten,  90 Euro

ICH SCHAFFE DIE VERSETZUNG! -SUPERLEARNINGKURS-

In diesem Kurs lernst Du Deine Prüfungsangst in den Griff zu bekommen,  die nächste Klassenarbeit,  Klausur,  Dein Abi entspannt und erfolgreich zu schaffen. 
Du kannst mit den Tools, die Du in diesem Kurs erlernst,  konzentrierter, effektiver und nachhaltiger und vorallem mit Spaß lernen als bisher.

Dienstag | 30.09.2025 | 17 Uhr


Entspannungskurse (PMR) können jederzeit ab einer Teilnehmerzahl von 2 Personen beginnen.

Die Kursgebühr wird von der gesetzlichen Krankenkasse bis zu 80% rückerstattet!

Gerne gehe ich auf Ihre individuellen Terminwünsche ein. Die Kurse können sowohl am Vormittag, am Nachmittag, als auch abends stattfinden. Dies ist ideal für Schichtarbeiter, da zwischen den Kurszeiten gewechselt werden kann.

 

                                       

Samstag, 25.10.2025 10 Uhr bis 13 Uhr SoulArt - Breathe and Create 

                                       Eine von Nicole Kempf info@nicole-kempf.com geleitete Breathwork Session, die wir im Anschluss kreativ, kunsttherapeutisch auf Papier bringen. 

                                       Du  brauchst keinerlei künstlerisches Talent oder Vorerfahrung. Bring einfach Spaß mit und sei offen für Deine Erfahrung. 

                                       Wir arbeiten mit Ölkreiden und Gouachefarben. 

                                       

PMR für Kinder:

Termine in Absprache jederzeit möglich

 

Coaching für Kinder, Jugendliche, Erwachsene:

Gemeinsame Wege zur Potenzialentfaltung aufzeigen, erarbeiten und finden.

Nach coroanabedingtem Rückzug, Homeschooling, vermehrter Nutzung von social media, dadurch immensem Anstieg der täglichen Bildschirmzeiten und und und, Wiedereinstieg ins real Life.